American Style – Smooth Der International Style bezeichnet die Art der Standardtänze, wie sie unter englischer Leitung in Europa getanzt werden. In den USA (und teilweise auch in Kanada) herrscht der American Style vor (auch Smooth genannt). In den USA finden sich 4 Smooth Tänze (ähnlich internationalen Standard-Tänzen): Dazu zählen English Waltz, (American) Tango, Foxtrott und Viennese Waltz, wobei der (American) Foxtrott eine Slowfox-Variante darstellt. Früher zählte als fünfter Tanz noch der Peabody dazu. Vor allem im Bereich Smooth haben US-Tänzer wie Fred Astaire and Arthur Murray diese Tänze maßgebend beeinflusst und zahlreiche offene Figuren eingebaut. Auffällige Unterschiede finden sich vor allem in Solodrehungen der Dame in den Standardtänzen. Insbesondere fällt dies beim Wiener Walzer auf, der in den USA meist nur mit TM ca. 54 (also etwa 10% langsamer) getanzt wird.
Der Walzer im amerikanischen Stil ähnelt dem internationalen Stil, außer dass es im amerikanischen Stil offene Tanzpositionen gibt und die Beine der Tänzer sich nicht schließen, sondern überkreuzen . Die zweite Abwandlung war der „Hesitation Waltz“, bei dem man drei Taktschläge lang einen Schritt geht.